Württembergische Krankenversicherung führt Zusatzversicherung für Heilpraktiker-Quacksalberei ein!

Jetzt frage ich mich nur noch, was die Leistungen für Schutzimpfungen in diesem Tarif zu suchen haben und ob der Württembergischen wirklich nicht bewusst ist, dass Patienten mit dieser Zusatzversicherung in die Arme der Impfgegner getrieben werden … Neue Zusatzversicherung für sanfte Medizin … Die Württembergische Krankenversicherung führt eine Zusatzversicherung für alternative Heilmethoden ein. Mit dem Tarif…

TV-Tipp: ZDFzeit: „Alternative Heilmethoden auf dem Prüfstand“

Am kommenden Dienstag, den 11.03.2014, läuft um 20.15 Uhr im ZDF unter dem Format ZDFzeit ein Beitrag mit dem Titel: „Wie gut ist sanfte Medizin? – Alternative Heilmethoden auf dem Prüfstand“. Das könnte wirklich interessant werden, denn einer der beiden Macher ist seit vielen Jahren auch festes Mitglied der ZDF-Redaktion „Abenteuer Wissen“. Für die Sendung…

Homöo-Akademie – mit der Steinbeis-Hochschule Berlin in bester Quack-Gesellschaft

Die Homöo-Akademie in Traunstein, für die die Steinbeis-Hochschule Berlin verantwortlich zeichnet, befindet sich mit dieser privaten Berliner Hochschule in bester Quacksalber-Gesellschaft. Psiram: Diese private Hochschule ist dezentral organisiert, der Lehrbetrieb wird u.a. von so genannten Steinbeis-Transfer-Instituten durchgeführt, von denen es etwa 100 in Deutschland gibt. Anfang 2014 wurden rund 17 Bachelorstudiengänge und 26 Masterstudiengänge aus…

Orania-Zentrum bei Würzburg: Pendelseminare, Pharaoheilstäbe, Kraftpyramiden …

Ein netter BR 2 Radiobeitrag unter dem Titel: „Geschäft mit der Esoterik: Wer lässt sich zum Geistheiler ausbilden?“ In der Nähe von Würzburg gibt es ein Zentrum, in dem man in nur mehreren Wochenenden eine Ausbildung zum Heiler absolvieren kann. Und lernen Methoden, die reine Phantasievorstellung sind, kritisieren Mediziner. Ein Besuch. Heilpendelseminare, Vollmondfernheilungen, Pharaoheilstäbe (das…

„Vier von zehn Bundesbürgern geben alternativer Medizin den Vorzug“

Umfrage der gesetzlichen Krankenkasse mhplus: Ludwigsburg (ots) – Der Trend hin zu alternativen Arzneimitteln und Behandlungsmethoden ist in Deutschland ungebrochen: 43 Prozent der Bundesbürger nehmen im Krankheitsfall lieber homöopathische oder pflanzliche Präparate. 44 Prozent sind überzeugt, dass diese Medizin häufig genauso gut wirkt wie klassische Arzneimittel. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage der Krankenkasse mhplus…

Fast jeder Zweite sieht Quacksalberei als Alternative und wünscht deren Bezahlung

Umfrage der mhplus Krankenkasse, für die im letzten Dezember 1.000 Teilnehmer über ein Online-Panel befragt wurden: … Dabei zeigte sich, dass 43 Prozent der Befragten lieber homöopathische oder pflanzliche Arzneimittel als „klassische“ Medikamente nehmen. 44 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass diese bei ihnen häufig genauso gut wirken wie klassische Präparate. Auch gegenüber alternativen…

AOK Niedersachsen zahlt für Homöopathie und Osteopathie

finanzen.net: Der Vorstandsvorsitzende Dr. Jürgen Peter betont, dass die AOK Niedersachsen für das Jahr 2014 dennoch einen knappen Überschuss erwartet. „Eine Beitragssteigerung, wie sie von der großen Koalition für Krankenkassen jetzt ermöglicht werden soll, können wir ausschließen.“ Damit ist die AOK Niedersachsen eine der ersten Kassen, die dieses Versprechen für das kommende Jahr abgibt. Peter…