Mit Impfgegnern kommunizieren – warum Werte wichtig sind

Gastbeitrag von Dr. Susanne Kretschmann Impfungen sind eine der größten Erfolgsgeschichten der Medizin der letzten hundert Jahre, und doch gibt und gab es immer Stimmen, die sich mehr oder weniger vehement dagegen wenden. Nach repräsentativen Umfragen sind die militanten Impfgegner nicht so zahlreich, wie man von ihrer Lautstärke her vermuten könnte, sie machen keine fünf…

Einige Werkzeuge zur Entlarvung von schlechten Studien

Gastbeitrag von Dr. Susanne Kretschmann Gerade von Anhängern von Pseudomedizin (dazu gehören auch Impfgegner) werden immer dieselben unseriösen Studien und Fehlinterpretationen zitiert, die bei etwas genauerem Hinsehen keinem Qualitätskriterium genügen und deren Aussagen keinerlei Wert haben. Meist gelingt es mit wenig Aufwand, auch ohne tiefere medizinische Fachkenntnisse die Fehler solcher Studien und Aussagen aufzudecken. Der…

Der missverstandene Dunning-Kruger-Effekt

Gastbeitrag von Dr. Susanne Kretschmann Fast jeder verwendet den Dunning-Kruger-Effekt (DKE) als Begründung für die irrationalen Ansichten von Verschwörungsgläubigen, Medizingegnern oder Wissenschaftsfeinden. Er bezeichnet die Tendenz inkompetenter Menschen, die eigenen Fähigkeiten zu überschätzen und die Kompetenz anderer zu unterschätzen. Die Psychologen David Dunning und Justin Kruger hatten in Versuchen festgestellt, dass schlechtere Leistungen bei alltäglichen…

Rezension: „Neurophysiologie der Willensfreiheit – Eine Übersicht der empirischen Experimente“ von Dr. med. Murat Karul

Gastbeitrag von Dipl.-Psychologin Dr. phil. Susanne Kretschmann „Neurophysiologie der Willensfreiheit – Eine Übersicht der empirischen Experimente“   Ist der subjektiv empfundene freie Wille, etwas zu tun oder zu lassen, nur eine Illusion? Werden unsere Entscheidungen und Handlungen ausschließlich von Naturgesetzen gesteuert oder sind wir selbst die Akteure? Vor dreißig Jahren erregten die Studien des Neurophysiologen…

Sind Bündnis90/Die Grünen wissenschaftsfeindlich? – Fragen nach der Kompetenz in Gesundheitspolitik und Gentechnologie

Da wir kurz vor der Bundestagswahl stehen, sind Parteiprogramme, die unsere Blogthemen betreffen, besonders interessant. Die GRÜNEN halte ich bei näherer Betrachtung jedenfalls für unwählbar. Ein Gastbeitrag von Walter Müller Der folgende Auszug aus dem Wahlprogramm 2017 von Bündnis90/Die Grünen erregte meine Aufmerksamkeit und veranlasste mich zu einer E-Mail-Anfrage an den Bundesgeschäftsführer Michael Kellner, den…

Informationsnetzwerk Homöopathie (INH): Internet-Portale sind jetzt online!

Es ist geschafft, seit gestern Mittag können die Info-Seiten netzwerk-homoeopathie.eu und homöopedia.eu besucht werden. Somit gibt es nun zwei wichtige Quellen, die abseits von Werbeversprechungen und pseudowissenschaftlichen Erklärungsversuchen über Homöopathie informieren. Beide Portale werden kontinuierlich erweitert und richten sich an die breite Öffentlichkeit, wobei das Fachlexikon Homöopedia gerade auch für Ärzte und Journalisten besonders interessant…

Das Zeitalter der „Selbstverblödung“ und des Obskurantismus – Warum Bullshit funktioniert!

Eine hervorragende Analyse aus dem Psychologie Heute-Blog  von dem Diplom-Psychologen Heiko Ernst! VERDUNKELUNGSGEFAHR Von Heiko Ernst Oder: Was der Bulle hinter sich lässt Die Illusion, dass die Informationsgesellschaft auch eine weltweite Wissensgesellschaft wird, ist zerstoben. Vor allem die Erfindung des Internets weckte die Hoffnung, alles Wissen dieser Welt könne nun von jedem jederzeit angeklickt werden –…

Eine „bessere“ Medizin ist kein Allheilmittel gegen Pseudomedizin & Co

Neben allen Skandalen ist es schier unglaublich welche Fortschritte die Medizin in den letzten 100 Jahren an den Tag gelegt hat und es wird in Zukunft sicher so weiter gehen, nur wahrscheinlich noch sehr viel schneller: Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) ist mit mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte biomedizinische Forschungseinrichtung in Deutschland. Über…

Studie ergibt: Homöopathie bei keiner von 68 Krankheiten wirksam

Der Independent berichtet aktuell: „Homeopathy effective for 0 out of 68 illnesses, study finds – Treatment has ’no discernible convincing effects beyond placebo“ Ein führender Wissenschaftler bezeichnet die Homöopathie nach einer systematischen Überprüfung als „therapeutische Sackgasse“, nicht wirksamer als Placebopillen. Professor Paul Glasziou, führender EBM-Wissenschaftler an der Bond University, war als Vorsitzender einer Arbeitsgruppe des ‚National Health…