100 Jahre Waldorfschule, nein danke! – „Anthroposophie: Eine kurze Kritik“ von André Sebastiani

André Sebastiani, bekannter Kritiker der Waldorfpädagogik, hat sich nun in einem Buch der gesamten Anthroposophie gewidmet. „Anthroposophie: Eine kurze Kritik“, der besondere Buch-Tipp als dringende Antwort auf das Jubiläum der Waldorfschulen und deswegen hier erst auch ein Interview mit dem Autor.   Lieber André, es gibt ja schon eine ganze Reihe Bücher, die sich kritisch…

Follow the money – Stiftungen im Umfeld der Homöopathie und anthroposophischen Medizin

Gastbeitrag von Dr. Susanne Kretschmann „Eine Stiftung ist eine Einrichtung, die mit Hilfe eines Vermögens einen vom Stifter festgelegten Zweck verfolgt.“ (Wikipedia) Im Umfeld von Homöopathie, Anthroposophie und anderen pseudomedizinischen Verfahren gibt es viele Stiftungen, die sich der Förderung von „Komplementärmedizin“ widmen, sei es durch Preise, die für „Forschung“ vergeben werden, sei es durch Stipendien…

Homöopathie – Falsche Heilsversprechen und gefährliche Krebsberatung!

Die Sendung Plusminus des NDR hat sich letzte Woche der Homöopathie gewidmet.  „Homöopathie: Wirksame Medizin oder Geldverschwendung?“ ist ein wertvoller Beitrag, der weit kritischer ist, als der Titel verspricht. … Falsche Heilsversprechen im Netz Es gibt zahlreiche Heilversprechen im Internet, selbst bei schweren Erkrankungen wie Krebs. Ärzte der Schweizer Klinik Santa Croce am Logo Maggiore behaupten, Krebs mit…

Schweiz: Kinder sterben, weil Eltern auf „Alternativmedizin“ setzen

Bis die Behörden eingreifen, dauert es viel zu lange … blick.ch schreibt: Wenn Skepsis zum Tod führt: Das Zürcher Kinderspital verzeichnet vermehrt Fälle von kranken Kindern, deren Eltern eine schulmedizinische Behandlung ablehnen. So durften teils Kinder mit Krebs nicht behandelt werden, weil die Eltern sich dagegen wehrten – die Schützlinge sollen mit Alternativmedizin geheilt werden.…

„Tödliche Ehe – Die Krebskranke, der Heilpraktiker und seine Versprechen“

Die erschütternde Geschichte von Susanne Reichardt, die ich letztes Jahr in die Öffentlichkeit bringen durfte, wurde nun vom Sendeformat „Menschen hautnah“ aufgegriffen und gestern im WDR ausgestrahlt. Frau Reichardt konnte den Beitrag leider nicht mehr sehen, aber wir haben es geschafft, ihren letzten Willen in die Tat umzusetzen. Diese 45 Minuten sind das Highlight der…

Homöopathie-Kongress des DZVhÄ in Bremen – von Pseudomedizin bis zu kruder Esoterik!

Silvio Duwe, der für den SPIEGEL TV Bericht über Susanne Reichardt, die nun leider verstorben ist, verantwortlich war, hat sich den Homöopathiekongress des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) in Bremen angetan. Der Kongress ist die wichtigste Veranstaltung der „seriösesten“ Vertreter der Homöopathie, alles Ärzte und keine Heilpraktiker, trotzdem strotzt das Programm nur so vor gefährlicher…

„Unheilpraktiker – Wie Heilpraktiker mit unserer Gesundheit spielen“ von Anousch Mueller

In Punkto Aufklärung tut sich in letzter Zeit wirklich einiges, nach dem guten und medienwirksamen Start des Informationsnetzwerkes Homöopathie erscheint demnächst das Buch „Unheilpraktiker“ von Anousch Mueller. Sie berichtete ja bereits vor ca. einem Jahr ausführlich in einem sehr lesenswerten Artikel über abartige Erfahrungen, die sie als Schülerin in einer Heilpraktikerschule machte und somit kann man…

Mogelpackung Homöopathie – Finger weg bei ernsten Erkrankungen!

Die Homöopathie – wie auch die meisten pseudomedizinischen und esoterischen Spielarten, die Heilung versprechen – fühlt sich durch ihr eigenes Krankheitsverständnis, weg von medizinischen Erkenntnissen, für alle Krankheiten und Symptome zuständig. Es gibt somit keine Grenze der Anwendung. „Behandelt“ werden in der Praxis ebenso Patienten mit schwersten Erkrankungen wie Krebs. Ein schönes Beispiel für Krankheitsdeutung…

Informationsnetzwerk Homöopathie (INH): Internet-Portale sind jetzt online!

Es ist geschafft, seit gestern Mittag können die Info-Seiten netzwerk-homoeopathie.eu und homöopedia.eu besucht werden. Somit gibt es nun zwei wichtige Quellen, die abseits von Werbeversprechungen und pseudowissenschaftlichen Erklärungsversuchen über Homöopathie informieren. Beide Portale werden kontinuierlich erweitert und richten sich an die breite Öffentlichkeit, wobei das Fachlexikon Homöopedia gerade auch für Ärzte und Journalisten besonders interessant…