100 Jahre Waldorfschule, nein danke! – „Anthroposophie: Eine kurze Kritik“ von André Sebastiani

André Sebastiani, bekannter Kritiker der Waldorfpädagogik, hat sich nun in einem Buch der gesamten Anthroposophie gewidmet. „Anthroposophie: Eine kurze Kritik“, der besondere Buch-Tipp als dringende Antwort auf das Jubiläum der Waldorfschulen und deswegen hier erst auch ein Interview mit dem Autor.   Lieber André, es gibt ja schon eine ganze Reihe Bücher, die sich kritisch…

„Eingeimpft“ und das anthroposophische Gesundheitsverständnis

Gastbeitrag von Dr. Susanne Kretschmann Der Autor David Sieveking erzählt im dem Film und Buch „Eingeimpft“ den Weg eines jungen Paares zur Entscheidung über die Impfung der kleinen Tochter. Der Film hat in den nächsten Tagen in einer ganzen Reihe von Kinos Premiere, das Buch ist bereits seit einigen Wochen erschienen. Die grundsätzliche Problematik des…

Mit Impfgegnern kommunizieren – warum Werte wichtig sind

Gastbeitrag von Dr. Susanne Kretschmann Impfungen sind eine der größten Erfolgsgeschichten der Medizin der letzten hundert Jahre, und doch gibt und gab es immer Stimmen, die sich mehr oder weniger vehement dagegen wenden. Nach repräsentativen Umfragen sind die militanten Impfgegner nicht so zahlreich, wie man von ihrer Lautstärke her vermuten könnte, sie machen keine fünf…

Sind Bündnis90/Die Grünen wissenschaftsfeindlich? – Fragen nach der Kompetenz in Gesundheitspolitik und Gentechnologie

Da wir kurz vor der Bundestagswahl stehen, sind Parteiprogramme, die unsere Blogthemen betreffen, besonders interessant. Die GRÜNEN halte ich bei näherer Betrachtung jedenfalls für unwählbar. Ein Gastbeitrag von Walter Müller Der folgende Auszug aus dem Wahlprogramm 2017 von Bündnis90/Die Grünen erregte meine Aufmerksamkeit und veranlasste mich zu einer E-Mail-Anfrage an den Bundesgeschäftsführer Michael Kellner, den…

Homöopathie – Falsche Heilsversprechen und gefährliche Krebsberatung!

Die Sendung Plusminus des NDR hat sich letzte Woche der Homöopathie gewidmet.  „Homöopathie: Wirksame Medizin oder Geldverschwendung?“ ist ein wertvoller Beitrag, der weit kritischer ist, als der Titel verspricht. … Falsche Heilsversprechen im Netz Es gibt zahlreiche Heilversprechen im Internet, selbst bei schweren Erkrankungen wie Krebs. Ärzte der Schweizer Klinik Santa Croce am Logo Maggiore behaupten, Krebs mit…

Schweiz: Kinder sterben, weil Eltern auf „Alternativmedizin“ setzen

Bis die Behörden eingreifen, dauert es viel zu lange … blick.ch schreibt: Wenn Skepsis zum Tod führt: Das Zürcher Kinderspital verzeichnet vermehrt Fälle von kranken Kindern, deren Eltern eine schulmedizinische Behandlung ablehnen. So durften teils Kinder mit Krebs nicht behandelt werden, weil die Eltern sich dagegen wehrten – die Schützlinge sollen mit Alternativmedizin geheilt werden.…

„Tödliche Ehe – Die Krebskranke, der Heilpraktiker und seine Versprechen“

Die erschütternde Geschichte von Susanne Reichardt, die ich letztes Jahr in die Öffentlichkeit bringen durfte, wurde nun vom Sendeformat „Menschen hautnah“ aufgegriffen und gestern im WDR ausgestrahlt. Frau Reichardt konnte den Beitrag leider nicht mehr sehen, aber wir haben es geschafft, ihren letzten Willen in die Tat umzusetzen. Diese 45 Minuten sind das Highlight der…

Homöopathie-Kongress des DZVhÄ in Bremen – von Pseudomedizin bis zu kruder Esoterik!

Silvio Duwe, der für den SPIEGEL TV Bericht über Susanne Reichardt, die nun leider verstorben ist, verantwortlich war, hat sich den Homöopathiekongress des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) in Bremen angetan. Der Kongress ist die wichtigste Veranstaltung der „seriösesten“ Vertreter der Homöopathie, alles Ärzte und keine Heilpraktiker, trotzdem strotzt das Programm nur so vor gefährlicher…

„Unheilpraktiker – Wie Heilpraktiker mit unserer Gesundheit spielen“ von Anousch Mueller

In Punkto Aufklärung tut sich in letzter Zeit wirklich einiges, nach dem guten und medienwirksamen Start des Informationsnetzwerkes Homöopathie erscheint demnächst das Buch „Unheilpraktiker“ von Anousch Mueller. Sie berichtete ja bereits vor ca. einem Jahr ausführlich in einem sehr lesenswerten Artikel über abartige Erfahrungen, die sie als Schülerin in einer Heilpraktikerschule machte und somit kann man…