Wieder ein klasse Beitrag des TV-Magazins Kontraste unter dem Titel „Heilpraktiker auf dem Vormarsch: Krankenkassen werben mit dubiosen Therapien“.
Schlimm genug, dass die Masse der gesetzlichen Krankenkassen mittlerweile für Homöopathie und weitere Quacksalbereien bezahlt. Die Kostenübernahme gilt laut Sozialgesetzbuch jedoch strikt nur für Quak-Ärzte. Diese Regel hat nun die IKK Südwest gebrochen und finanziert auch teure Heilpraktiker-Gespräche, gemeint ist damit an erster Stelle die homöopathische Anamnese, die laut Irrlehre zum „richtigen“ Globulus (Zuckerkügelchen) führen soll.
Wenn man bedenkt, dass ein Arzt, der rein medizinisch behandelt, 16 Euro pro Fall und Quartal erhält und er somit zwölf Patienten pro Stunde abarbeiten muss, sprich 5 Minuten Zeit pro Patienten hat, um seine Praxis auch wirtschaftlich betreiben zu können, läuft einem die Galle über!
„Selbst bei Kinder- und Hausärzten weist die neue Gebührenordnung nur noch Vier Euro Fünfzig für ein Gespräch aus. Kalkulierte Zeit pro Patient: gerade einmal fünf Minuten!“
Der Nicht-Beruf Heilpraktiker erhält für sein langes homöopathisches oder rein esoterisches Geist-Seele-Ursachen-Blablabla dagegen 140 Euro!!!
„140 Euro bekommt Jung für so eine Anamnese, anschließend behandelt er mit homöopathischen Kügelchen, sogenannten Globuli.“
Das Bundesversicherungsamt sieht hier einen Rechtsbruch, da die IKK Südwest jedoch nur regional tätig ist, unterliegt sie dem saarländischen Gesundheitsministerium und der zuständige CDU-Gesundheitsminister Andreas Storm hat damit überhaupt kein Problem, er will Wahlfreiheit, selbst für höchst umstrittene Therapien!
… Obwohl immer mehr Menschen an die Erfolge der Homöopathie glauben: wissenschaftlich anerkannt ist sie nicht. Tatsache ist: Es gibt keine Belege für eine Wirksamkeit, die über den Placebo-Effekt hinausgeht
Deshalb dürfen Kassen die Kosten für diese Behandlungsmethoden eigentlich nicht übernehmen. Nur für solche, die wirksam und somit wirtschaftlich sind. Rechtlich bewegt man sich hier in einer Grauzone …
… Wettbewerb der Krankenkassen auf Kosten anerkannter Therapien. Dabei ist die IKK Südwest nur Vorreiter eines Trends. Homöopathische Leistungen, sofern sie von Ärzten erbracht werden, übernimmt schon heute eine Vielzahl gesetzlicher Krankenkassen. Darunter zahlreiche Betriebs- und Innungskrankenkassen, aber auch große Versicherer wie die TK und die Barmer.
Wir zeigen dem SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach die Werbekampagne des Vorreiters bei der Alternativmedizin. Er sieht darin ein völlig falsches Signal.
Karl Lauterbach (SPD)
Bundestagsabgeordneter
„Für die einzelne Kasse lohnt es sich, weil: die gewinnen damit leistungsstarke, das heißt einkommensstarke Mitglieder. Wenn das aber alle machen würden, dann würde uns das Geld fehlen für die tatsächlich medizinisch notwendige Behandlung bspw. bei Krebserkrankungen oder bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wir haben ja Mühe, das zu bezahlen, was tatsächlich erwiesenerweise wirkt, da kann man sich eigentlich auf solche Experimente nicht einlassen.“Trotzdem setzen die Kassen auf solche Experimente, statt den Ärzten längere Gesprächszeiten zu ermöglichen. Und so fühlen sich viele Patienten bei Alternativheilern inzwischen besser aufgehoben – denn hier hat man die Zeit zum Zuhören.
Christian Hertel
Kassenpatient
„Also so lange beim Arzt war ich noch nie gewesen, höchstens im Wartezimmer. Aber so in der Behandlung noch nie.“Und genau das ist das Problem – wenn sich daran nichts ändert, wird der Ruf der Schulmedizin wohl noch weiter leiden … zum ARTIKEL mit VIDEO
Es wird sich nichts ändern, sondern immer mehr Kassen werden es der IKK Südwest nachmachen wollen, denn:
„Bei mehr als 80 Prozent der Patienten, die homöopathisch behandelt wurden, besserten sich das Allgemeinbefinden sowie die seelische Verfassung. Auch körperliche Beschwerden ließen nach. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Bertelsmann Stiftung und der Krankenkasse Barmer GEK, bei der knapp 7.000 Versicherte befragt wurden“ … WEITER
Esoterische Heilangebote – Sektenbeauftragte der Länder schlagen Alarm! Der Heilpraktiker – Narrenfreiheit, Größenwahn und gefährliche Folgen! Homöopathie: Warum diese ganze Schreiberei dagegen? Esoterik und Physik: keine zwei Welten auf demselben Planeten! Ermittlung gegen Heilpraktiker wegen “fahrlässiger Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen” Heilpraktiker & Homöopathen und ihr schamloser Angriff auf die Pressefreiheit!
Hiermit beantrage ich, dass meine FSM-Globuli auch von den Kassen abgerechnet werden können. Sie kosten ohnehin nur die Hälfte;)
http://fsmosophica.wordpress.com/2014/06/04/die-fsmopathie
Ramen.
LikeLike
Kann man nicht einen medienwirksamen Austrittsaufruf aus der IKK Südwest starten?
LikeLike
Pingback: Die absurde finanzielle Ungleichbehandlung von Ärzten und Heilpraktikern @ gwup | die skeptiker
Also ich finde alternative Medizin schon mal okay. Insbesondere glaube ich erst mal an die Selbstheilungskräfte unseres Körpers bei vielen Krankheiten, und verzichte gerne mal auf die Chemie-Keule. Unser Körper ist intelligent genug. Alternative traditionelle chinesische Medizin hat man früher ausgelacht. Was haben wir jetzt hier in Deutschland? Alle übernehmen doch Yoga, Tai-Chi, Chigong, Akupunktur. Und alternative Homöopathie bezahlen ebenfalls einige Kassen, da regt sich keiner auf. Über die Höhe sollte die Kasse überlegen, bei Heilpraktiker den Betrag zu reduzieren oder doch eine Pauschale zu zahlen, und nicht bis 150,- bzw. 300,- Euro zu erstatten. Das ist nicht in Ordnung. Ähnlich verhält es sich bei der Osteopathie, ist auch nicht anerkannt, aber die Techniker & Co bezahlen das „sicherlich aus Marketinggründen“. Bezeichnend ist, dass das Hausarztmodell, was den Ärzten eine höhere Vergütung gebracht, auch nicht den gewünschten Effekt (mehr Zeit für Patienten) gebracht hat. Kassiert haben die Ärzte, aber nichts umgesetzt. Die haben doch eh keine Lust auf Kassenpatienten.
LikeLike
@Ron…,
Der sogenannte Begriff „alternative Medizin“ ist schon mal Quatsch – eine Alternative zu was denn???? Es gibt eine approbierte Medizin und Bockmisthuschifuschi, und eben dies hat mit Medizin rein garnichts am Hut. An Deine Selbstheilungskräfte solltest Du nicht „GLAUBEN“ sondern diesen vertrauen. Evolutionsbiologisch hätte es unsere Spezies Menschs aus der Höhle bis in die heutige Zeit nicht geschafft zu überleben. Zur TCM kannst Du gerne mal hier weiterlesen -> https://vikas.de/LEXIKON/TCM.html. Nur weil etwas hipp oder in ist muss es noch lange nicht funzen und Krankenkassen sind keine Solidargemeinschaft wie oft angenommen, sondern knallharte Wirtschaftsgiganten mit eigenen Interessen und Mechanismen.
LikeLike
@Ron…
„…Unser Körper ist intelligent genug. Alternative traditionelle chinesische Medizin hat man früher ausgelacht….“
Schon gehört, was mit dem Flughafen Lübeck passieren soll? Ein chinesisches Unternehmen wird den möglicherweise weiter betreiben. Er soll Drehkreuz für chinesische Passagiere werden, die nach Deutschland kommen, um sich hier medizinisch behandeln zu lassen. Offensichtlich halten die Chinesen nicht sooooo viel von der TCM und ziehen westliche Medizin vor. Werden wohl wissen, warum…
Quelle z.B.:
http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Luebecker-Flughafen-bald-in-chinesischer-Hand,flughafen846.html
LikeLike
Karl Lauterbach hat es in der SPD nicht leicht. Bei jedem Ansatz mit Quacksalbereien reinen Tisch zu machen, kommen ihm die Genossinen Quotenfrauen in die Quere.
LikeLike
Pingback: Der Heilige Wissensschatz über die Wirkungslosigkeit der Homöopathie | FSMoSophica
Pingback: Nachweislich wirkungslose Medikamente und Krankenkassen III | FSMoSophica